"Mein Ziel ist es, ein so guter Mensch zu werden, wie mein Hund von mir glaubt, es zu sein."
    (Autor unbekannt)
    Claudia Stolze - Tierphysiotherapeutin DGT/CCRP (University of Tennessee, USA)
    - Ausbildung zur Tierarzthelferin und Tierheilpraktikerin in den 90er Jahren
    
- zweijährige TCM-Akupunkturausbildung bei HP Robert Fischer (human) und Dr. Jean-Yves Guray (veterinär)
    
- Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin (DGT-Prüfung 2000)
    
- 2006 folgte die Zusatzausbildung EPOS bei Walter Salomon
    
- 2007 Prüfung als CCRP (Certified Canine Rehabilitation Practitioner) an der University of Tennessee, USA
    
- 2009 zweijährige Ausbildung in Hundeosteopathie am FBZ, Karlsdorf
    
- Fachfortbildungen und Seminare, u. a. bei Dr. Jean-Yves Guray, Richard Tan (USA), Dr. Brigitte Traenckner, Dr. Christina Eul-Matern
    
- 2002 - 2009 Mitglied des Vorstands der DGT sowie der DGT-Prüfungskommission/Fachbereich Tierphysiotherapie
    
- 2006 Mitglied bei GERVAS (German Veterinary Acupuncture Society), einer Suborganisation der IVAS (International Veterinary Acupuncture Society)
    
- Tätigkeit als Dozentin im Bereich Fortbildung für Tierphysiotherapeuten und Tiertherapeuten in Deutschland und Dänemark
    
- Seit 2005 selbstständige Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin im Klein- und Großtierbereich
    
- 2007 Entwicklung des Aqua-Mobil®. Auszeichnung dieser innovativen Idee mit dem "Unternehmerinnenbrief" des Landes
    NRW
    
- 2009 - 2017 diverse Vertiefungsseminare
    
- 2016 - 2017 Ausbildung in der Tierkommunikation
    
- 2016 - 2017 Schamanische Ausbildung
    
- 2019 Dorn-Breuss-Therapie im Dorn-Therapie-Zentrum für Hunde